Arbeitsrecht
Im Arbeitsrecht dreht sich alles um den Arbeitsvertrag
Im Mittelpunkt der rechtlichen Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer steht der Arbeitsvertrag. Bereits vor seiner Unterzeichnung, während seiner Dauer und im Zusammenhang mit seiner Beendigung kann es zu einer Vielzahl von rechtlichen Problemen kommen in folgenden Aspekten:
- Begründung des Arbeitsverhältnisses
- Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag
- Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Ansprüche des Arbeitnehmers nach Beendigung des Arbeitsvertrages
- Rechtliche Schritte gegen die Beendigung des Arbeitsvertrages
Hier möchte ich die einzelnen Bereiche zum Thema Arbeitsrecht etwas näher beleuchten.
Begründung des Arbeitsverhältnisses
– Sie möchten vor Ihrer Unterschrift den Arbeitsvertrag prüfen lassen in Bezug auf seine Rechtmäßigkeit?
– Sie haben bereits mehrere befristete Arbeitsverträge und sind der Meinung, dass Sie Anspruch auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag haben?
Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag
– Ihr Arbeitgeber ist mit seiner Pflicht zur Lohnzahlung im Verzug?
– Sie sind der Meinung, dass Ihnen mehr Urlaubstage zustehen?
– Ihr Arbeitgeber wehrt sich gegen die Inanspruchnahme der Elternzeit?
– Sie werden am Arbeitsplatz gemobbt und möchten dagegen vorgehen?
– Sie haben eine Abmahnung erhalten und wissen nicht, was jetzt zu tun ist?
– Ihr Arbeitgeber möchte Sie an einen anderen Standort versetzen, Sie möchten das nicht?
Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses
– Ihr Arbeitgeber hat Ihnen gekündigt. Sie sind jedoch der Meinung, dass die Kündigung nicht rechtmäßig ist?
– Oder Sie sind der Meinung, dass Sie Kündigungsschutz genießen?
– Ihr Arbeitgeber hat Ihnen außerordentlich gekündigt und Sie möchten sich dagegen wehren?
Ansprüche des Arbeitnehmers nach Beendigung des Arbeitsvertrages
– Ihr Arbeitgeber verweigert Ihnen die Ausstellung eines Arbeitszeugnisses?
– Sie sind mit Ihrem Arbeitszeugnis nicht zufrieden und wünschen eine Änderung der für Sie nachteiligen Inhalte?
Rechtliche Schritte gegen die Beendigung des Arbeitsvertrages
– Ihr Arbeitgeber hat Ihnen gekündigt, Sie möchten gegen die Kündigung vorgehen und wissen nicht wie?
Handeln Sie möglichst zeitnah. Der Grund liegt auf der Hand: Ein Arbeitsvertrag ist sehr eng mit existenziellen Fragen verbunden. Je länger Sie sich mit einem arbeitsrechtlichen Problem allein herumärgern, umso größer werden Ihre Sorgen und Nöte. Zögern Sie nicht und setzen Sie sich sofort mit mir in Verbindung. Lassen Sie sich einen Termin für eine persönliche Beratung geben, wobei die Terminvergabe sehr zeitnah ist. Der erste Schritt geht immer in Richtung einer gütlichen außergerichtlichen Einigung.
Ich berate Sie gerne als Ihre erfahrene Fachanwältin für Arbeitsrecht in der Nähe und vertrete Sie außergerichtlich und auch vor dem Arbeitsgericht. Zudem können Sie bei mir auch Ihren Arbeitsvertrag prüfen lassen. Vertrauen Sie auf mein Fachwissen und meine langjährige Erfahrung im Bereich des Arbeitsrechts und nehmen Sie jetzt Kontakt mit mir auf!